Skip to content

Mein Newsletter – bleibe immer auf dem Laufenden

Arnd Schimkat…

…versteht es auf wunderbare Art und Weise, sein Schauspiel- und sein komisches Talent zu vereinen. Keinem gelingt es wie ihm, durch sein Spiel so unmittelbar Herz und Seele seines Publikums zu erreichen. Er wirkte in bisher 20 Kinofilmen mit, unter anderem in den Filmen »Nordwand«, »Wer früher stirbt, ist länger tot« oder »Staudamm«. Sein Spektrum reicht von komisch über tragikomisch bis hin zu tragisch.

Mit seiner Bühnenfigur Arthur Senkrecht trat er bereits über 70 mal im TV auf. Er arbeitete schon mit den ganz großen Clowns der Welt zusammen, feierte über Monate Show-Erfolge in New York und spielte seine eigenen Stücke weit über 1000 Mal in bisher 11 Ländern.

Doch auch als Autor ist Schimkat preisgekrönt. So entwickelt er Drehbücher fürs Kino und TV und hat 2015 gemeinsam mit Moses Wolff seinen ersten Roman „Highway to Hellas“ veröffentlicht, der ebenfalls verfilmt wurde. Aktuell ist sein gefeiertes Sachbuch über die Regeln der komischen Dramaturgie, LACHEN MACHEN, erschienen.

Seit 2018 übernahm Schimkat zudem diverse Lehraufträge. Zuletzt an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) oder der München Film Akademie, (MFA). Auch hier sein Kurs: „LACHEN MACHEN – Die Regeln der komischen Dramaturgie“.

Seine Ausbildung erhielt er in Paris und New York. So besuchte er in Paris die Theaterschule von Jaques Lecoq. Hier lag der Fokus auf visueller Komik und Körpersprache. Sein erstes internationales Engagement führte Arnd dann für 9 Monate nach New York. Dort besuchte er das Actorsstudio und das HB-Studio und begann mit der Schauspielarbeit nach Lee Strasberg.

Arnd ist Vater zweier erwachsenen Kinder und wohnt in München.

Showreel

Kino Cinema

Lachen machen – Die geheimen Regeln der Komik

352 Seiten, blond-verlag, München.
Veröffentlichungstermin am 15.06.2025.
Mit 16 Cartoons von Moses Wolff
und einem Vorwort von Juliane Köhler.

Nächster Workshop

12.01 – 16.01.2026
München Film Akademie
LACHEN MACHEN, Anmeldung
Für Schauspieler*Innen, Autor*Innen, Regisseur*Innen.

Das Buch

So was gab’s seit Aristoteles nicht mehr, und sein Text gilt als verschollen: Ein Buch, das ganz genau erklären kann, wie die Komik funktioniert. In Arnd Schimkats LACHEN MACHEN stecken bald 40 Jahre Erfahrung, Liebe und Begeisterung für das Thema und es ist das erste deutschsprachige Gesamtwerk dazu! Von einem, der tausendfach auf Bühnen, in Filmen und als Autor genau das gemacht hat: die Menschen zum Lachen gebracht. Und der schon Schauspielerinnen wie Juliane Köhler zu echter und wahrhaftiger Komik auf der Bühne verholfen hat. Sie hat ihm dafür ein Vorwort voller Dankbarkeit und Wertschätzung gewidmet.

In seinem Buch gibt Schimkat einen so noch nie da gewesenen umfassenden Einblick in die Prinzipien der Komik, in den Aufbau komischer Figuren sowie in Kniffe, Herausforderungen und Besonderheiten der komischen Dramaturgie. Das hier vermittelte Wissen ist ein echtes Geschenk für alle Autor*innen, Regisseur*innen, Schauspieler*innen und natürlich für alle, die Spaß daran haben, zu verstehen, wie Komik funktioniert. So meint einer der allerersten Leser, der Filmregisseur Mike Marzuk: „Wer Filme machen will, sollte das unbedingt lesen! Nach jeder Seite fühlt es sich an, was verstanden zu haben! Tolles Buch!“

LACHEN MACHEN enthüllt anhand von Beispielen aus amerikanischen und europäischen Filmen die im verborgenen liegenden Regeln der Komik. Schimkat stellt zahlreiche Tools zur Verfügung, die einen in die Lage versetzen, wirklich komische eigene Werken zu verwirklichen. Dabei führt er durchgehend unterhaltsam und fesselnd in die Thematik ein, angereichert mit Erfahrungsberichten aus seinem jahrzehntelangen Schaffen als Schauspieler, Komiker und Drehbuchautor.
Nicht umsonst beschrieb die Presse eines seiner Bühnenprojekte als „Was mit Prusten auf der Bühne begann, endete mit völlig erschöpftem Röcheln im Parkett und dem guten Gefühl, gerade das wahrscheinlich beste Slapstick-Duo zwischen Nordsee und Alpen, jenseits von Laurel und Hardy und oberhalb von Tom und Jerry erlebt zu haben.“ (Mathias Hejny, Münchner Abendzeitung).

Drehbuchentwicklung

Arnd entwickelt und schreibt Drehbücher und Treatments für Kino, Serie und TV-Film. Auch ein Roman und das aktuelle Sachbuch Lachen machen gehören zu seinen Werken. Außerdem unterrichtet er sein Fach „LACHEN MACHEN – Die dramaturgischen Regeln der Komik“ u.a. an der München Film Akademie (MFA) oder der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen (HFF). Zur Anmeldung für den nächsten Kurs an der MFA geht’s hier.
Neben diesen Kursen gibt er seine rund 40-jährige Erfahrung im Bereich Komik als Berater, Coach und Drehbuchdoktor an Filmproduktionen, SchauspielerInnen, RegisseurInnen und AutorInnen weiter.

 Serienentwicklung:

  • Freigang forever (2024, AT)
    Serie. Komödie. Treatment für 8 Folgen. Gemeisam mit Isa Micklitza.
  • F*ck the Virus (AT, 2022)
    Treatment. Serie, 8 Folgen á 12-30 Minuten.
    Serienetwicklung mit Julian & Thomas Wittmann für Schau Hi Films
  • Swing doch mal vorbei (AT, 2021)
    Comedy-Drama über Liebe, Sex & Narkolepsie.
    Serienentwicklung für Old House Entertainment. Mit László Somogyi, Lena Schreyer und Claudia Bach.
  • Panem et Circenses (AT, 2018)
    Serienskizze
  • Neue Welt (2012)
    Regie: Paul Harather
    Serientreatment für Lieblingsfilm
    Teaser
  • Ein Verlierer will gewinnen (2005)
    Regie: Marcus H. Rosenmüller
    Serientreatment 8 Folgen gemeinsam mit Marcus H. Rosenmüller
    Teaser

Fotos

PRESSE

„Arnd Schimkat hat schon so viele Menschen zum Lachen gebracht, dass man ihm auch das zutraut: Komik zu analysieren und die Essenz in inspirierende Worte zu gießen. Kürzlich ist sein Buch „Lachen machen“ erschienen. Die Fibel für Humorschaffende ist klug strukturiert, unterhaltsam geschrieben und mit zahlreichen Beispielen und persönlichen Erlebnissen unterfüttert.“
Hier geht’s zum Interview von Bernhard Blöchl: Süddeutsche Zeitung

Ausführliches Gespräch mit Arnd Schimkat in der ARD Audiothek über Komik, sein Buch „Lachen machen“ uvm.
Hier geht’s zum Interview: ARD Audiothek

„Herrlich, genial-komisch.“
Badische Presse

„Schimkat versetzte das Publikum in eine Mischung aus Lachen und Staunen. Beseelt verließen sie das Theater. Fulminant!“
Süddeutsche Zeitung

„Arnd Schimkat begeistert als tragikomischer Antiheld. Er gehört zu den ganz Großen und wieder erweist er sich als begnadeter Schauspieler.“
Rhein-Main-Presse

„Arnd Schimkat – grandios!“
Kurier (Wien)

„Nur echte Helden und humorvolle Menschen können ein derart gutes Programm auf die Beine stellen.“
Süddeutsche Zeitung

„Die umwerfende Komik Schimkats liegt am Zusammentreffen mehrerer Faktoren. Da ist zum einen das schauspielerische Können, dann der schier unerschöpfliche Reichtum an aberwitzigen Ideen.“
Donaukurier

 

Eigene Bühnenproduktionen

Neben erfolgreichen Theaterengagements blieb Arnd immer seiner eigenen skurrilen Bühnenfigut treu: „Arthur Senkrecht“. Er  gehört zweifelsohne zu seinen größten Erfolgen und mit ihm wurde Arnd zum Slapstickspezialist unter den deutschsprachigen Comedians. Doch eigentlich ist sein Antiheld viel mehr: Er berührt und ist trotz aller Komik sehr tiefgründig und poetisch. Arnds Stücke haben dabei immer einen durchinszenierte Handlungsbogen. Sie übersetzen die Tradition von Stan Laurel und Oliver Hardy in unsere Zeit, und so wie Walter Matthau oder Jack Lemmon ihre Figuren, so hat auch Arnd seinen Arthur als Clown ohne roter Nase entwickelt. Als realistischen Narr unserer Zeit, der unter seinem Scheitern nicht leidet und dadurch zum genialen Vorreiter wird.
Zwischen 1999 und heute schuf Schimkat sieben eigene Bühnenstücke, fünf davon gemeinsam mit dem Musiker Bastian Pusch.

Rhein Main Presse
“Comedians gibt es mehr als genug in Deutschland, Komiker sind selten. Mit Arthur Senkrecht hat der Schauspieler Arnd Schimkat jenseits des Comedy-Einheitsbreis eine unverwechselbare Figur geschaffen.“

Alle Informationen zum aktuellen Programm und Spielterminen findet Ihr hier: www.arthur-senkrecht.de 

Galas & Events

Arnd Schimkat ist auch ein sehr begehrter Comedy-Moderator auf Events aller Art. Für Details klicken Sie bitte hier: Event & Moderation
 
 

KONTAKT

Booking

Mara Schmidt Management

Mara Schmidt
Schivelbeiner Straße 27      10439 Berlin
Email
fon +49 (176) 84 99 42 79

Booking

Büro Arnd Schimkat
Pienzenauerstraße 12     81679 München
Email
mobil +49 (177) 200 26 44

Mein Newsletter – bleibe immer auf dem Laufenden